10. MaiMai. 2024 17:00 - 11. MaiMai. 2024 14:00
Referentin:
Charlene Marx
Zielgruppe:
Kindertagespflegeperson
Kosten:
23,-€
Kurzbeschreibung:
Kinder werden im heutigen Alltag mit Reizen, Anforderungen und Ansprüchen von außen überflutet. Um diese Reize angemessen verarbeiten und filtern zu können, müssen Kinder lernen auch ihre eigenen Bedürfnisse zu beachten. In diesem Seminar werden die Bedürfnisse der Kinder kennengelernt, um gemeinsam mit ihnen einen Alltag zu gestalten, der sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Dieses Seminar hält praktische Umsetzungsmöglichkeiten für Kinder im U3-Bereich. Es werden Bildungsangebote zur Stärkung und Förderung besprochen, die die Achtsamkeit, innere Ruhe und Konzentration von Kindern fördern.
Freitag, 10. Mai 2024 / 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr / 4 UE und
Samstag, 11. Mai 2024 / 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr / 6 UE
Eine Anmeldung ist erforderlich!
InFamilia e.V., Paulusbergstr. 13, 68259 Mannheim
Mail: fortbildung@infamilia.eu
Tel.: 0621 44582395
Homepage: www.infamilia.eu
Termin abgelaufen
Termin läuft aktuell.
Veranstaltungsort
Scheffelstr. 5, 68273 SchwetzingenWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
Details zum Ort
Seminarraum, Scheffelstr. 5, 68273 Schwetzingen
Zeitplan
Gäste
Teilnahme
Vorhersage
Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
stec_replace_date
stec_replace_icon_divstec_replace_min / stec_replace_max °stec_replace_temp_units
nächsten 24 Stunden
angeboten von Forecast.io