Referentin:
Elizabeth Mendoza, staatl. anerkannte Erzieherin, Pikler- und Hengstenberg Pädagogin, Waldorferzieherin, Dozentin für Kleinkindpädagogik
Zielgruppe:
Kindertagespflegeperson
Kosten:
18,50 €
Kurzbeschreibung:
In Bewegung zu sein ist beim Kind immer mit Freude verbunden. Körperlich aktiv zu sein gehört zu den elementaren kindlichen Bedürfnissen.
Bewegung + Spiel = LERNEN
Körperliche Bewegung bildet die Grundlage für intellektuelle Fähigkeiten und sollte den größtmöglichen Raum im Alltag bekommen. Denn: Bewegen sich die Kinder zu wenig sind Gereiztheit, Konzentrationsschwäche, Verhaltensauffälligkeiten und Haltungsschäden die Folge.
Wir bearbeiten folgende Ansätze aus der Bewegungspädagogik:
- Der Erwachsene ermöglicht dem Kind Bewegung als zentrales Entwicklungselement
- Kinder erfahren Freude an der Bewegung, am Entdecken des eigenen Körpers und seinen Möglichkeiten
- Der Erwachsenen schafft Zeit + Raum für die Befriedigung des kindlichen Bewegungsdrangs
Wir arbeiten mit Selbsterfahrung und praktischen Übungen.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
8 UE
Eine Anmeldung ist erforderlich!
VHS Badische Bergstraße, Luisenstr. 1, 69469 Weinheim
Tel.: 06201-996317 oder 06201-99630
www.vhs-bb.de
Mail: info@vhs-bb.de oder hehn@vhs-bb.de
Termin läuft aktuell.