Referentin:
Elizabeth Mendoza, staatl. anerkannte Erzieherin, Pikler- und Hengstenberg Pädagogin, Waldorferzieherin, Dozentin für Kleinkindpädagogik
Zielgruppe:
Kindertagespflegeperson
Kosten:
18,50 €
Kurzbeschreibung:
In unserer modernen Gesellschaft fällt es schwer Kindern grundlegende Werte zu vermitteln. Dabei brauchen gerade unsere Kinder Orientierungspunkte, die ihr Selbstvertrauen stärken und es ihnen ermöglichen gute Beziehungen zu den Mitmenschen und zur Umwelt aufzubauen.
Gemeinsam wollen wir zusammentragen welche Werte wir Kindern vermitteln wollen und wie man sie im belebten Alltag ohne Druck aber authentisch und aufrichtig vermitteln kann. So kann aus Bildung mit Herz „Herzensbildung“ werden.
Zu folgenden Fragestellungen wollen wir gemeinsam auf Entdeckung gehen:
- Welche Bedeutung hat unsere Vorbildfunktion?
- Wie sehen unsere Haltung und unser Handeln aus?
- Auf welche Weise können KTPP fundamentale Werte vermitteln und den Familien Anregungen geben?
8 UE
Eine Anmeldung ist erforderlich!
VHS Badische Bergstraße, Luisenstr. 1, 69469 Weinheim
Tel.: 06201-996317 oder 06201-99630
www.vhs-bb.de
Mail: info@vhs-bb.de oder hehn@vhs-bb.de
Termin läuft aktuell.