Referentin:
Doro Wallau, Diplom Sozialpädagogin, Kinderschutzfachkraft
Zielgruppe:
Kindertagespflegeperson
Kosten:
9,-€
Kurzbeschreibung:
Es ist eine Realität, dass viele Kinder im Kleinkindalter erleben, dass sich die Eltern trennen. Was bedeutet das für das Kind und was zeigt es davon möglicherweise in seinem Verhalten auch in der KTP? Was hilft Kindern, um sie zu stabilisieren, ihnen zu helfen mit der herausfordernden Situation umgehen zu lernen? In diesem Kurs schauen wir auf das innere Erleben von Kindern in Trennungssituationen und sprechen über hilfreiche Unterstützungen im Alltag. Es gibt auch Informationen über die rechtliche Situation bei hochstrittigen Trennungen, worauf müssen Sie als KTP dann vielleicht achten. Es gibt die Gelegenheit sich über Erfahrungen zu dem Thema auszutauschen. Ebenso sprechen wir über Fragen, die sich ergeben, im Umgang mit sich trennenden Eltern.
4 UE
Eine Anmeldung ist erforderlich!
VHS Badische Bergstraße, Luisenstr. 1, 69469 Weinheim
Tel.: 06201-996317 oder 06201-99630
www.vhs-bb.de
Mail: info@vhs-bb.de oder hehn@vhs-bb.de
Termin läuft aktuell.