Referentin:
Elizabeth Mendoza, staatl. anerkannte Erzieherin, Pikler- und Hengstenberg Pädagogin, Waldorferzieherin, Dozentin für Kleinkindpädagogik
Zielgruppe:
Kindertagespflegeperson
Kosten:
18,50 €
Kurzbeschreibung:
Eine gelungene Erziehungspartnerschaft bietet dem Kind beste Entwicklungsbedingungen. Die Beteiligung der Eltern als Experten für ihr Kind ermöglicht gemeinsames Handeln zum Wohle des Kindes.
Erziehungspartnerschaft möchte als „Brücke“ zwischen den Lebenswelten Familie und Kindertagespflege verstanden werden, dann kann eine wertschätzende Bildungspartnerschaft gelingen.
Wir schauen auf Möglichkeiten der Kooperation auf Augenhöhe im Alltag, wie ein achtsames Miteinander angelegt werden kann und welche Hindernisse auftauchen können.
Wir reflektieren die Grundlagen in folgenden Bereichen:
- Möglichkeiten des Austausches im Alltag
- Mitwirkung und Beteiligung der Eltern
- Entwicklung einer respektvollen Gesprächskultur
8 UE
Eine Anmeldung ist erforderlich!
VHS Badische Bergstraße, Luisenstr. 1, 69469 Weinheim
Tel.: 06201-996317 oder 06201-99630
www.vhs-bb.de
Mail: info@vhs-bb.de oder hehn@vhs-bb.de
Termin läuft aktuell.