Referentin:
Regine Fabian Sozialpädagogin in der Familienhilfe, Freiberufliche Dozentin in der Erwachsenenbildung, Systemisch psychologischer Coach
Zielgruppe:
Kindertagespflegeperson, Pädagogische Fachkräfte aus Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
Kosten:
21,-€
Kurzbeschreibung:
Wissenschaftler beschreiben das menschliche Gehirn als soziales Organ. Menschen werden mit dem Bedürfnis und der Bereitschaft zur Verbundenheit geboren. Spiegelneuronen in unserem Gehirn ermöglichen uns, das Verhalten anderer zu imitieren und mit Emotionen anderer in Resonanz zu gehen. Allein Empathie bedeutet, dass wir emotional mitschwingen und Mit – LEIDEN schwächt uns sogar zusätzlich selbst. MITGEFÜHL und WOHLWOLLEN bilden ein Paar. Im Mitgefühl bleiben wir in unserer Kraft und behalten einen klaren Blick.
In diesem ONLINE WEBINAR finden Sie Antworten auf folgende Fragen: Wie nehme ich bei mir Mitleid oder Mitgefühl für andere wahr? Was ist der Unterschied zwischen Mitgefühl und Mitleid Wie kann sich Mitgefühl in einer Pädagogik der Vielfalt zeigen? Zu viel Empathie führt in die Erschöpfung. Wie kann ich im Mitgefühl bleiben? Das Webinar wird eine Mischung von Vortrag in Form einer Präsentation und offenen Diskussionsrunden sein. Zwischendurch finden lockere Aktivierungsübungen und Wahrnehmungsübungen passend zum Thema statt.
Die Veranstaltung findet online statt, ein entsprechender Zugangslink geht Ihnen im Vorhinein per Email zu.
9UE - inkl. 1 Std. Pause
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Daphne Steindel-Zander
Mail: kindertagespflege-wiesloch@pkw-hn.de
Pari Kinderwelten Heilbronn gGmbH, Lempenseite 58, 69168 Wiesloch
Telefon: 06222/5717999
Termin läuft aktuell.