09. MaiMai. 2025 08:45 - 12:45
Referentin:
Sarah Huck, Erzieherin, Kindheitspädagogin Beratungswissenschaftlerin MA, Systemische Familientherapeutin (hsi/dgsf)
Zielgruppe:
Kindertagespflegeperson
Kosten:
11,50 €
Kurzbeschreibung:
In der täglichen Praxis in der Kindertagespflege hat die eigene Beobachtungsfähigkeit eine hohe Bedeutung für die Qualität pädagogischer Arbeit und den Kinderschutz. Diese Fortbildung nutzt die Erfahrung der Kindertagespflegepersonen in der Reflexion zur Weiterentwicklung von Partizipation, Alltagsabläufe und der eigenen Haltung. Unterschiedliche Reflexionsmethoden werden vorgestellt und erprobt, um Impulse zu generieren.
Mit dieser Fortbildung nehmen Sie sich Zeit für sich und erweitern Ihre Grundlagen zur Selbstreflexion mit dem Fokus Kinderschutz. Finden Sie dabei heraus, welche Methoden der Selbstbeobachtung zu Ihnen passen und welche Sie in Ihre tägliche Praxis implementieren wollen.
5 UE
Eine Anmeldung ist erforderlich!
VHS Badische Bergstraße, Luisenstr. 1, 69469 Weinheim
Tel.: 06201-996317 oder 06201-99630
Mail: info@vhs-bb.de oder hehn@vhs-bb.de
Termin abgelaufen
Termin läuft aktuell.
Veranstaltungsort
Luisenstraße 1, 69469 WeinheimWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
Details zum Ort
Volkshochschule Badische-Bergstraße, Luisenstraße 1, Weinheim Raum 1.3
Zeitplan
Gäste
Teilnahme
Vorhersage
Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
stec_replace_date
stec_replace_icon_divstec_replace_min / stec_replace_max °stec_replace_temp_units
nächsten 24 Stunden
angeboten von Forecast.io