Referentin:
Doro Wallau, Diplom Sozialpädagogin, Kinderschutzfachkraft
Zielgruppe:
Kindertagespflegeperson
Kosten:
18,50€
Kurzbeschreibung:
Es „menschelt“ auch in der Kindertagespflege ;-), ungute Stimmungen, Beschwerden, verschiedene Ideen, wie man etwas angehen kann - all das gibt es auch in der Zusammenarbeit von Eltern und ihrer KTP. Wenn sich Eltern beschweren bringt das oft eine Verunsicherung für die KTP mit sich. Wie soll ich darauf reagieren? Worauf muss ich eigentlich eingehen? Wie kann ich souverän handeln und wie gehe ich mit unterschiedlichen Interessen verschiedener Familien um? In diesem Kurs beleuchten wir das Wesen von Beschwerden - was drücken sie eigentlich aus? Wie gehen wir damit so um, dass sie nicht zum großen Konflikt werden? Wie gelingt es, eine Beschwerde respektvoll anzunehmen, ohne sich davon unter Druck setzen zu lassen? Kommunikation, Deeskalations-Strategien und der fallbezogene Austausch sollen in diesem Seminar im Mittelpunkt stehen.
8 UE
Eine Anmeldung ist erforderlich!
VHS Badische Bergstraße, Luisenstr. 1, 69469 Weinheim
Tel.: 06201-996317 oder 06201-99630
www.vhs-bb.de
Mail: info@vhs-bb.de oder hehn@vhs-bb.de
Termin läuft aktuell.