Referentin:
Elizabeth Mendoza, Pikler Pädagogin i.A., Walldorfpädagogin
Zielgruppe:
Kindertagespflegeperson
Kosten:
19,-€
Kurzbeschreibung:
Ein Kind, welches in guten emotionalen Zustand ist, möchte spielend seine Umgebung erkunden und so die Welt kennenlernen. Dafür braucht es Zeit, Raum und eine Umgebung, die neugierig macht. Es braucht Spiel- und Bewegungsmaterial, welches seinem Entwicklungsstand und seinen Interessen entspricht und freies Bewegen und Erforschen ermöglicht. Und es braucht die Natur als unbegrenzte Quelle, um die Welt mit allen Sinnen zu begreifen. Diese Umgebung vorzubereiten, sowohl drinnen wie draußen, ist die pädagogische Aufgabe des Erwachsenen.
Praxisnah werden wir uns mit folgenden Fragestellungen beschäftigen:
- Wie können attraktive Lernorte für Kinder unterschiedlichen Alters im Innen- und Außenbereich gestaltet werden?
- Welches Material für Bewegung und Spiel ist vielfältig und sicher und wird durch Veränderung/Umbau nie langweilig?
- Wie sieht eine Lernumgebung aus, in der Kinder konzentriert spielen, Grob- und Feinmotorik üben und Eigeninitiative entwickeln können?
- Wie kann ein Außenbereich hergerichtet werden, dass Kinder frei darin leben können und genügend Sinneseindrücke und fantasievolle Spielanlässe vorfinden?
Gemeinsam wollen wir beispielhafte Spiel- und Entwicklungsräume gestalten.
8 UE – inkl. 45 min Pause
Eine Anmeldung ist erforderlich!
VHS Badische Bergstraße, Luisenstr. 1, 69469 Weinheim
Tel.: 06201-996317 oder 06201-99630
Mail: hehn@vhs-bb.de
Termin läuft aktuell.