28. SeptemberSep.. 2024 10:00 - 14:00
Referentin:
Christine Kranz, Referentin für Leseförderung (u.a. für die Stiftung Lesen)
Zielgruppe:
Kindertagespflegeperson
Kosten:
12,-€
Kurzbeschreibung:
Wer die spannende Welt der Bücher und Geschichten schon ganz früh kennenlernt, hat die besten Voraussetzungen für späteren Erfolg beim (Lesen) Lernen! Im Rahmen der Fortbildung werden besonders schöne, aktuelle Medien mit ihrem Potenzial für die Sprachförderung vorgestellt. Welche Titel eignen sich besonders gut zum Vorlesen, auch für mehrere Kinder? Wie liest man lebendig und fesselnd vor? Welche Titel kann man auch für Kinder mit nichtdeutscher Familiensprache einsetzen? Und wie kann Literacy-Erziehung unaufwändig in den Tagesablauf integriert werden. Das Seminar verknüpft grundlegende Erkenntnisse der Leseförderung mit aktuellen Trends auf dem Kinderbuchmarkt und vielfältigen Praxisideen.
5 UE
Eine Anmeldung ist erforderlich!
InFamilia e.V., Paulusbergstr. 13, 68259 Mannheim
Mail: fortbildung@infamilia.eu
Tel.: 0621 44582395
Homepage: www.infamilia.eu
Termin abgelaufen
Termin läuft aktuell.
Veranstaltungsort
Scheffelstr. 5, 68273 SchwetzingenWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
Details zum Ort
Seminarraum, Scheffelstr. 5, 68273 Schwetzingen
Zeitplan
Gäste
Teilnahme
Vorhersage
Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
stec_replace_date
stec_replace_icon_divstec_replace_min / stec_replace_max °stec_replace_temp_units
nächsten 24 Stunden
angeboten von Forecast.io