FAMILIENWEGWEISER
Präventionsnetz für Schwangere und junge Familien im Rhein-Neckar-Kreis
Das größte Anliegen des Netzwerkes ist es junge Familien zu stärken und psychisch belasteten oder jugendlichen Mütter und deren Kindern nach der Geburt eine gute Unterstützung zu bieten.
Bei Bedarf kann Eltern schnelle Unterstützung in der „Sprechstunde rund um die Geburt“ des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden vermittelt werden.
Die Angebote der Anlaufstelle Frühen Hilfen finden Sie hier .

Ansprechpartner
Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis,
Anlaufstelle Frühe Hilfen
Frau H.Beck,
Telefon 06221 522-1533
Zentrum für Peripartale
Therapien am PZN
Dr. med. Christiane Hornstein,
Telefon 06222 551211
Newsletter „Frühe Hilfen“
Gerne informieren wir Sie über aktuelle Projekte und Angebote für junge Familien, aber auch über neue Konzepte und Termine.
[wysija_form id=“1″]
Mutterschaft verändert das Leben
Sie haben sich auf die Geburt Ihres Babys gefreut. Jetzt ist es da – und Sie können nicht verstehen, dass Sie sich darüber nicht freuen können. Statt Glück und Stolz erfüllen sie Angst, Traurigkeit und Selbstzweifel. Warum?
Hand in Hand stärkt Sie und Ihre Familie
Professionelle Fachkräfte helfen Ihnen die Art Ihrer Belastung oder Erkrankung zu erkennen und zu überwinden. So wird es Ihnen möglich Ihre Mutterschaft zu genießen und eine innige Beziehung zu Ihrem Baby zu entwickeln. Dadurch verbessern sich langfristig auch die Entwicklungschancen Ihres Kindes.
Ausführliche Informationen zu psychischen Belastungen – auch für Väter – finden Sie auf der Homepage des Netzwerks.
Notfälle
Das Jugendamt hat für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes ein Notruftelefon eingerichtet. Bei unklarer Versorgungs- oder Unterbringungssituation des Kindes ist über den Notruf der Feuerwehr 112 täglich rund um die Uhr ein Jugendamtsmitarbeiter des Rhein-Neckar-Kreises zu erreichen.
Akute Gefahrenlagen
In dringenden Fällen von Kindeswohlgefährdung wenden Sie sich bitte an den Bereitschaftsdienst des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Jugendamtes:
Telefon: 06222 3073-4195
Bei akuter Eigen-oder Fremdgefährdung sind die Polizeireviere des Rhein-Neckar-Kreises wie folgt zu erreichen:
- Eberbach: 06271 92100
- Hockenheim: 06205 28600
- Neckargemünd: 06223 92540
- Schwetzingen: 06202 2880
- Sinsheim: 07261 6900
- Weinheim: 06201 10030
- Wiesloch: 06222 57090