FAMILIENWEGWEISER
Unterstützung von Anfang an
Familienwegweiser mit Angeboten für werdende Eltern und Familien mit Kindern
Frühe Hilfen in leichter Sprache 
Aktuelles
Kostenfreie Fortbildungen
für Fachkräfte aus dem Bereich Frühe Hilfen, für Kindertagespflegepersonen und Pflege- und Adoptiveltern. Zu den Fortbildungen »
Kostenfreie Online-Seminare für Eltern
zu vielen Themen rund um die Erziehung oder zu Arbeitsweisen von Beratungsstellen. Mehr erfahren »
Frühe Hilfen – Unterstützung für Eltern mit Kindern von 0–3
Für Ihre persönliche Beratung wenden Sie sich bitte an unsere Anlaufstelle Frühe Hilfen im Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises.
Belastete Mütter finden professionelle Hilfe im Netzwerk Hand in Hand, das in Kürze vollständig in den Familienwegweiser integriert wird. Das Diakonische Werk bietet Familien mit Neugeborenen ein erstes Besuchs- und Beratungsgespräch. Für Eltern mit untröstlich weinenden Babys haben wir eine Krisenberatung eingerichtet. Wir vermitteln in ehrenamtliche Unterstützungsmöglichkeiten. Das FORUM Ernährung fördert eine bewusste und gesunde Kinderernährung.
Elternbildung STÄRKE: Erziehung mit Energie
Mit dem Programm „STÄRKE“ fördern wir die erzieherische Kompetenz frischgebackener Eltern. Unterstützung finden aber auch Eltern in besonderen Lebenslagen, die vor besonderen Herausforderungen stehen. In offenen Treffs werden unter Begleitung einer Fachkraft praktische Tipps ausgetauscht. Im Familienwegweiser finden Sie auf der Seite Karte der STÄRKE-Anbieter im Rhein-Neckar-Kreis alle Kurse und Adressen. Der Kalender bietet Ihnen eine Übersicht aller Termine:
Nächster Offener Treff
Nach mehr suchen
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
Du hast keine Termine für diesen Tag
Nach mehr suchen
You have no events for this month
Nach mehr suchen
You have no events for this month
Du hast keine Termine
stec_replace_summary
stec_replace_location
stec_replace_timespan
Angesagt
stec_replace_summary
stec_replace_date
Termininfo
Veranstaltungsort
Zeitplan
Gäste
Teilnahme
Vorhersage
Kommentare
stec_replace_summary
-
stec_replace_titleOrganizer of stec_replace_eventstec_replace_about
-
0
days
-
0
hours
-
0
minutes
-
0
seconds
Termin abgelaufen
Termin läuft aktuell.
Veranstaltungsort
stec_replace_location
Wegbeschreibung erhalten
Keine Route gefunden!
Details
Kein Zeitplan
- stec_replace_social
stec_replace_name
stec_replace_about
Du bist eingeladen zu diesem Termin!
-
-
stec_replace_status
stec_replace_name
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
stec_replace_date
stec_replace_icon_divstec_replace_min / stec_replace_max °stec_replace_temp_units
nächsten 24 Stunden
angeboten von Forecast.io
Familienatlas im Familienwegweiser des Rhein-Neckar-Kreis
Speziell für alleinerziehende Elternteile haben wir alle Unterstützungsangebote von A-Z auf einer Seite zusammengestellt. Von der Beistandschaft bis zum Landesfamilienpass gibt es für Familien zahlreiche finanzielle Hilfen. Ein breites Angebot an Kinderbetreuung eröffnet berufstätigen Eltern bessere Möglichkeiten. Zahlreiche Beratungsstellen stehen als Ansprechpartner für Familien und Alleinerziehende, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zur Verfügung. Mit der Frühförderung stärken rechtzeitig Sie die Fähigkeiten eines eingeschränkten Kindes, um eine Behinderung möglichst auszugleichen. Für Eltern und Alleinerziehende, die eine Berufstätigkeit wieder aufnehmen wollen, gibt es einen Beratungsdienst mit Unterstützung und Lotsenfunktion.